Während einer Inflation sehnen wir uns nach Sicherheit. Die Frage nach der Stabilität des Immobilienmarktes während einer solchen Phase seitens der Anleger ist durchaus berechtigt: So gilt es zunächst die bisherige Marktstabilität zu beleuchten, um auf dieser Grundlage Prognosen für die Zukunft zu stellen. Wir von UNO Immobilien in Kornwestheim für die Region, klären für Sie die wichtigsten Fakten hinsichtlich der aktuellen und voraussichtlichen Marktstabilität.
Die Stabilität des Immobilienmarktes – Die bisherige Lage kurz zusammengefasst
In den vergangenen Jahren verzeichnete der Immobilienmarkt einen starken Aufwärtstrend. Diese positive Entwicklung bedeutete für viele Kapitalanleger und Investoren einen kräftigen Zugewinn. Steigende Immobilienpreise und konstante Renditen führten zu einer erhöhten Nachfrage, die trotz der Corona-Pandemie geradezu krisenfest erschien. Die Befürchtung einer anhaltenden Inflation wirft jedoch die Frage auf, inwiefern der Immobilienmarkt von einer derartigen Wirtschaftslage betroffen sein kann.
Auswirkungen der Inflation auf den Immobilienmarkt – Die weitere Marktstabilität
Welche Auswirkungen hat die Inflation nun auf die weitere Marktstabilität? Während die Teuerung im Bereich von Spar- und Girokonten auf lange Sicht zu einem Wertverlust führt, sehen Anleger in einer Immobilie als Anlageobjekt eine vergleichsweise sichere Möglichkeit der Altersvorsorge – ein deutlicher Pluspunkt für den Immobiliensektor. Denn nach wie vor übersteigt die Nachfrage der gewillten Anleger das Immobilienangebot, da sich zu den lokalen Privatkäufern mittlerweile auch immer mehr internationale Investoren und Immobilienfirmen gesellen.
Beeinflusst die Inflation die Nachfrage? Prognosen für die Zukunft
Vor diesem Hintergrund eine rundum verlässliche Prognose zu stellen, ist ein schwieriges Unterfangen, da niemand in die Zukunft sehen kann. Dennoch deutet die vorangegangene Entwicklung darauf hin, dass sich die Nachfrage durch die Inflation nicht etwa verringern, sondern weiterhin erhöhen wird. Auch die Vermutung, dass Kreditvergabestandards aufgrund von überwiegend positiven Erfahrungen eine Lockerung erfahren, gilt als mögliches Indiz für eine Mehrzahl an Immobilienanlegern. Nicht außer Acht lassen dürfen Sie in diesem Zusammenhang auch die tatsächliche Dauer der Inflation, da es im Hinblick auf die Zinsentwicklung von Bedeutung ist, ob eine Teuerung lediglich kurzfristig beziehungsweise mittel- oder gar langfristig anhält. Somit könnten die Zinsen in den kommenden Monaten wieder steigen und das anhaltende Zinstief bald ein Ende haben.
Sie wünschen sich in Bezug auf die voraussichtliche Marktentwicklung im Zuge der Inflation weiterführende Informationen? Gerne beraten wir Sie bei UNO Immobilien in Kornwestheim, Ludwigsburg, Stuttgart und Umgebung umfassend zu diesem Thema und freuen uns daher auf Ihre Kontaktaufnahme!