Mit dem Immoblog immer auf dem neuesten Stand
Hier finden Sie hilfreiche Tipps und Tricks zu Immobilien, sowie aktuelle Neuigkeiten zum Immobilienmarkt in unserer Region. Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen oder individuellen Beratungswünschen.
Immobilie geerbt? Das sollten Sie wissen!
Sie haben eine Immobilie geerbt und fragen sich nun, wie es damit weitergehen soll? Was Sie wissen sollten, finden Sie hier!
Zinsentwicklung & die richtigen Unterlagen für die Finanzierung
Die gestiegenen Zinsen haben vieles verändert, auch die Anforderungen der Banken an die Finanzierung. Diese Unterlagen sind wichtig!
Wertermittlung oder Gutachten: Wann benötige ich was?
Professionelle Wertermittlung oder gerichtsfestes Gutachten: Lesen Sie hier, was die Unterschiede sind uns wann Sie was benötigen!
Das sollten Sie über die Rezession wissen
Lesen Sie hier, wie sich der Immobilienmarkt währen einer Rezession verändern kann. Wissenswertes für Eigentümer und Interessenten, was Sie nun beachten sollten!
So entwickeln sich aktuell die Immobilienpreise in Deutschland
Zum Ende des Jahres geben wir Ihnen einen Überblick über die aktuelle Entwicklung der Immobilienpreise in Deutschland. Mehr über die Marktentwicklung in 2022 und Prognose für 2023 lesen Sie hier.
So funktioniert barrierefreies Wohnen im Alter
Sorgenfreies Wohnen im Alter ist ein wichtiges Thema, auch – oder gerade dann – wenn die Wohnung barrierefrei sein sollte. In diesem Beitrag informieren wir Sie über die Möglichkeiten und Voraussetzungen für ein barrierefreies Wohnen im Alter!
Solaranlage, Fernwärme, Pelletofen & mehr: Was lohnt sich jetzt?
Im Jahr 2018 wurde die bestehende Berechnung der Grundsteuer für verfassungswidrig erklärt. Die Folge ist nun die Grundsteuerreform 2022. Warum diese nötig ist und was sich für Eigentümer ändert, erklären wir Ihnen hier.
Immobilienkredit während der Inflation & steigenden Zinsen
Im Jahr 2018 wurde die bestehende Berechnung der Grundsteuer für verfassungswidrig erklärt. Die Folge ist nun die Grundsteuerreform 2022. Warum diese nötig ist und was sich für Eigentümer ändert, erklären wir Ihnen hier.
Grundsteuerreform 2022 – das müssen Sie wissen
Im Jahr 2018 wurde die bestehende Berechnung der Grundsteuer für verfassungswidrig erklärt. Die Folge ist nun die Grundsteuerreform 2022. Warum diese nötig ist und was sich für Eigentümer ändert, erklären wir Ihnen hier.